Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

back To Top
Sprache

topics

-Grundlegendes Stricken- Anschlagen

Methoden

picture

Dieser dehnbare und häufig verwendete Maschenanschlag eignet sich hervorragend für verschiedene Projekte. Lassen Sie zu Beginn ein Garnende übrig, das 3,5 bis 4 Mal so breit wie Ihr Strickstück ist, und machen Sie von diesem Punkt aus Ihre erste Masche.

Ein etwa dem 3,5-fachen der Breite des zu anfertigenden Strickprojekts entsprechendes Stück Garn vom Knäuel ziehen und um die linke Hand wickeln.

Den Zeigefinger der rechten Hand in die Schlaufe stecken, das Garn greifen und es durchziehen.

Eine Schlaufe kann wie in der Abbildung gezeigt gemacht werden.

Zwei Stricknadeln zusammen in die Schlaufe einführen und am Ende des Arbeitsgarns ziehen (dies ist die erste Masche des Anschlags).

Die Stricknadeln in der rechten Hand halten und das Garn über Daumen und Zeigefinger der linken Hand fädeln.

In der Reihenfolge ①, ②, ③ das Garn mit den Stricknadeln in Pfeilrichtung aufnehmen.

So sieht es nach dem Aufnehmen des Garns aus.

Das Garn vom Daumen entfernen und den Daumen unter das gerade entfernte Garn legen.

Mit dem Daumen am Garn ziehen, um eine zweite Masche anzufertigen. ※ 6-9 wiederholen.

So viele Maschen wie benötigt anschlagen.


Zurück