Sashiko-Amulett ~Ein kleiner Beutel mit persönlichen Wünschen~
Endgröße
ca. 5 x 8 cm
Werkzeuge
Materialien
•• Einfarbiges Baumwolltuch: 7 x 18 cm *
*Wir empfehlen, die Sashiko-Stickerei auf ein etwas größeres Stück Stoff aufzubringen, um das Zurückschneiden auf die Größe von 7 cm x 18 cm zu erleichtern
• Baumwollstoff für Futter: 7 x 18 cm
• ein Stück Papier, auf das Sie Ihre Wünsche schreiben: ca. 3 x 5 cm
• Seil: ca. 60 cm*
• Sashiko- oder Stickfaden
• Nähfaden für Säume
Herstellung

Baumwolltuch auf eine harte, flache Oberfläche legen. Mit „Clover Chacopy“ bedecken, mit der Kreideseite nach unten zur rechten Seite des Stoffs gerichtet. Die Linien des Sashiko-Musters mit dem Tracer-Rädchen nachzeichnen.
Nachdem das Muster nun auf den Stoff übertragen wurde, mit Sashiko-Nadeln und -Faden den Designlinien entlang sticken.
*Nur innerhalb des fertigestellten Bereichs sticken (als blaues Quadrat markiert)
Tipp: Arbeiten Sie zuerst die geraden Linien mit der längeren Sashiko-Nadel. Stiche gleichmäßig halten und Spannungen vermeiden. Die kürzere Sashiko-Nadel verwenden und weniger Stiche gleichzeitig arbeiten, um die Kurven und feineren Details zu nähen.

Sobald die Sashiko-Stiche fertiggestellt sind, das Futter rechts auf rechts darüber legen.
Entlang der 1 cm breiten Nahtzugabe an jedem Ende sticken (wie abgebildet).

Die genähte Nahtzugabe auf beiden Seiten um 0,5 cm zurückschneiden und den Saum wie abgebildet flach bügeln.

Wie dargestellt falten und die verbleibenden Nahtzugaben sticken, wobei eine Lücke von 4 cm zum Drehen übrig gelassen wird (wie abgebildet).

Die verbleibenden Nahtzugaben um 0,5 cm zurückschneiden und jede Ecke kürzen (wie abgebildet).

Rechte Seite durch den Öffnungsspalt drehen. Die Schnittkanten entlang der Naht einschlagen und andrücken. Mittels einer sauberen Kettmasche die Öffnung schließen.

Das Futter in den Außenstoff füllen und es leicht bügeln. Legen Sie nun Ihre besonderen Wünsche hinein und falten Sie den obere Rand wie in der Abbildung gezeigt.

2 Löcher mit der Ahle bohren, um durch das Seil durchzufädeln.
Tipp: Zum leichteren Einfädeln des Seils: Seilende mit Klebeband umwickeln und abschneiden (wie abgebildet).

Schneiden Sie das Seil auf Ihre bevorzugte Länge, binden Sie eine Schleife auf der LS und fertigen Sie einen Bogen auf der RS an, wie gezeigt.
*Den Schleifenknoten auf der LS mit Bastelkleber befestigen.