Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

back To Top
Sprache

Nadelkissen

picture

Entworfen von

Sachiyo Ishii

Endgröße

6 x 6 cm

Materialien

• [A] Eine kleine Menge weißes DK

• [B] Eine kleine Menge rosa DK

• [C] Eine kleine Menge hellblaues DK

• [D] Eine kleine Menge hellbraunes DK

• [E] Eine kleine Menge rotes DK

• [F] Eine kleine Menge graues DK

• [G] Eine kleine Menge gelbgrünes DK

• Spielzeugfüllung


Zum Garn, das für die Muster verwendet wird

• DK-Gewicht, 50 g pro 165 m, 55 % Nylon, 45 % Acryl


Spannung

32 Msn und 35 Reihen für ein Spannquadrat von 10 x 10 cm über gl re (nicht zwingend erforderlich).


Praktische Tipps

• Lassen Sie am Anfang und am Ende jedes Stücks ein langes Ende zum Nähen übrig

• Nähen Sie Säume auf die RS ausgerichtet mittels Matratzenstich.


Abkürzungen

RS: rechte Seite

LS: linke Seite

gl re: glatt rechts

Ms(n): Masche(n)

rM: rechte Masche

lM: linke Masche


Vorlagen

Pin_Cushion_templat_deのサムネイル
icon

Rezeptblätter (pdf)

IC-KN-111_Pin_Cushionのサムネイル
icon

Herstellung

1

Design A

Mit Garn C, 25 Msn anschlagen. Mit einer Reihe rM (RS) beginnen, die Reihen 1-24 des Diagramms A durcharbeiten, die ungeradzahligen (RS) Reihen von rechts nach links und die geraden (LS) Reihen von links nach rechts lesen.
Reihe 25 (RS): lM für Faltkante.
Mit Garn C, 24 Reihen in gl re durcharbeiten und mit einer Reihe lM beginnen. Abketten.

2

Design B

Mit Garn E, 25 Msn anschlagen. Mit einer Reihe rM (RS) beginnen, die Reihen 1-24 des Diagramms B durcharbeiten, die ungeradzahligen (RS) Reihen von rechts nach links und die geraden (LS) Reihen von links nach rechts lesen.
Reihe 25 (RS): lM für Faltkante.
Mit Garn E, 24 Reihen in gl re durcharbeiten und mit einer Reihe lM beginnen. Abketten.

3

Zusammensetzen

Alle Garnenden auf der linken Seite des Stücks einweben. Seitennähte nähen, ausstopfen und dann die Oberkante zunähen. Um Fransen zu bilden, ein 8 cm langes Stück von Garn C (Design A) oder Garn E (Design B) abschneiden, in der Mitte falten und beide Enden des gefalteten Strangs in eine Nadel einfädeln. Die Nadel von vorne nach hinten an der Ecke des Nadelkissens einstechen, aber den Strang nicht ganz durchziehen. Die Nadel vom Strang entfernen und die Garnenden auf der Rückseite des Kissens sowie auf der gefaltete Schlaufe auf der Vorderseite belassen. Die Garnenden durch die Schlaufe fädeln und festziehen. Falls gewünscht, die Garnenden zum Versäubern abschneiden. Diesen Vorgang wiederholen, um ein paar weitere Fransen an derselben Ecke hinzuzufügen, und dann das Ganze zum Bilden von Fransen an den verbleibenden drei Ecken wiederholen.