Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

back To Top
Sprache

Fotoautomatenrequisiten 

Werkzeuge

Drahtscheren

Zangen zum Biegen von Basteldraht

Materialien

• Ausreichende Menge DK Garn, um 1,72 m gestricktes Seil herzustellen

• 1,72 m Basteldraht


Vorlagen

Photo_booth_props_template_deのサムネイル
icon

Rezeptblätter (pdf)

IC-C-144_Photo booth propsのサムネイル
icon

Herstellung

1
picture

Das Strickwunder mit der rosa Scheibe (3 Stifte) aufstellen. Vor dem Anschlagen 30 cm des Garns durch die Mitte des Strickwunders fädeln. 2 DK-Fäden zusammen verwenden. Das Seil mit dem Stickwunder stricken, bis Sie eine Länge von 1,72 m erhalten. Einen Schwanz von ca. 30 cm vor dem Abschneiden des Fadenendes übrig lassen.

Sehen Sie sich die vollständigen Anweisungen an, die in der Strickwunder-Verpackung enthalten sind, oder sehen Sie sich das Video-Tutorial an:
https://www.youtube.com/watch?v=MG_F3UASuSk&t=2s

picture

picture

picture

picture

picture

2
picture

Zum Fertigstellen:
Den 1,72 m langen Basteldraht durch die Mitte des gestrickten Seils führen, wobei das vordere Ende des Drahts (A) um 2 cm verdoppelt wird. Sobald das Seil vollständig verdrahtet ist, das Ende (A) mit dem Garnschwanz, das auf die Stopfnadel gefädelt ist, abschließen und es festnähen, um sicherzustellen, dass der Draht nicht durchgezogen werden kann. Das andere Ende (B) mit 5 cm Draht durch das gestrickte Seil herausragend übrig lassen.

3
picture

Die Kronenvorlage ausdrucken (Seite 7 ).
Mit A beginnend die Kronenform bilden, indem den markierten Linien gefolgt und wie in den Diagrammen gezeigt gefaltet wird.

picture

picture

picture

4
picture

Zum Fertigstellen, das Drahtende B mit der Ecke der Krone verbinden.

picture

5
picture

Mit dem Schwanzende des Garns und der Stopfnadel festnähen und den Draht verdecken.

6
picture

Die Kronenspitzen verdrehen und das Band biegen, um es an die Kopfform anzupassen.

picture