Geflecht-Tragetasche
Endgröße
Ca. 20 cm breit x 36 cm lang *Ohne Griffe.
Werkzeuge
Schneidematte
Breite Durchziehnadel
Ahle
Stecknadeln
Materialien
• Bedruckter Stoff, ca. 22 cm x 35 cm. 6 Typen.
*Einschließlich Ersatzstoffe für alle Fälle.
• Basisstück aus Stoff (Stoffplane usw.) … 40 cm x 40 cm
• Leinen … 22 cm x 56 cm
• Innenstoff … 22 cm x 56 cm
• Tragegriffe … Einen Satz.
Herstellung
{Bitte sehen Sie für die Grundlagen der Flechtarbeit im PDF „HERSTELLUNGSMETHODE: GEFLECHT“ nach }
Bänder aus Stoff anfertigen. Je nach Maserung des Stoffes, 6 Streifen mit einer Breite von 24 mm von jedem der 6 Stofftypen, also insgesamt 36 Streifen anfertigen (es wird ein 12-mm-Bandformer benötigt).
Dies wiederholen, wobei dieses Mal jeweils Streifen mit einer Breite von 36 mm angefertigt werden (18-mm-Bandformer verwenden).
Zwei weitere Streifen mit einer Breite von 36 mm anfertigen, die als Öffnung der Tasche verwendet werden.
*Zum Schneiden des Stoffes einen Clover Rollschneider, eine Schneidematte und ein Schneidelineal für Schrägband verwenden.
Als nächstes ein aufbügelbares Schrägband anfertigen, indem ein Former für Aufbügelbares Schrägband verwendet wird. Den Stoff sowie etwas Aufbügelbares Heißklebeband nehmen und mit einem Bügeleisen zusammenkleben. Für das Band an der Öffnung der Tasche, einfach bügeln, ohne ein Aufbügelbares Heißklebeband zu verwenden. Nähere Einzelheiten finden Sie in der Bedienungsanleitung des Former für Aufbügelbares Schrägband.

Die Bänder verknüpfen. Das Basisstück nehmen und mit einem Löschbaren Markierer einen Basispunkt an allen vier Seiten zeichnen (20 cm x 24 cm). Einen 15-Grad-Winkel mit der Oberseite der Basislinie hinzufügen. Dies dient als Orientierungspunkt für die Aufreihen der Stücke. Basisstoffstück auf die Schneidematte legen und die in (2) angefertigten 20 Stoffstücke aufreihen. Mit Stecknadeln an Ort und Stelle befestigen. Um das Stück hervorzuheben, alle sechs Stücke einen zusätzliches Stoff mit einer Breite von 18 mm hinzufügen. Nun die Stücke ablegen, die darüber verlaufen sollen, und mit dem Weben in einem Eins-über-eins-unter-Muster beginnen. Eine Ahle verwenden, um Lücken zu vermeiden. Bei Bedarf mit den übrig gebliebenen Streifen anpassen, um ein Motiv mit den Maßen 26 cm (horizontal) x 22 cm (vertikale Länge) zu erhalten.
Das Geflecht an Ort und Stelle befestigen. Den Umriss in (3) löschen und das Geflecht bügeln, wobei darauf zu achten ist, dass nichts davon beschädigt wird. Am 25 cm x 21 cm großen Punkt des Geflechts (0,5 cm außerhalb der Basislinie) eine große Naht nähen; bei 26 cm x 22 cm abschneiden.

Das Geflecht aus (4) links und rechts so ausrichten, dass der Stoff gerade ist und es am Rand 1 cm nach innen falten. Es 0,5 cm von der im Diagramm mit einem * markierten Position entfernt auf den Leinenstoff annähen.
Den Stoff nach außen umdrehen und an beiden Kanten eine 1 cm lange Naht nähen.

Einen Zwickel für die Tasche anfertigen. Auf den vorderen und hinteren Stoffstücken, Markierungen für den Zwickel an den Ecken beider Seiten hinzufügen. Die Ecken zu Dreiecken falten. Nähte aufbrechen und dann nähen.
Die rechte Seite der Tasche nach außen drehen. Zwei in (2) vorbereitete Bänder kombinieren, um einen einzigen Streifen anzufertigen, und ihn über die Öffnung der Tasche wickeln. Sobald die Griffe beendet sind, ist die Tasche fertig.