Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

back To Top
Sprache

Blatt (Häkelarbeit)

picture

Dieses Projekt kann mit jedem Garn in jedem Gewicht durchgeführt werden. Um große und dicke Blätter herzustellen, verwenden Sie Aran-oder Chunky-Gewicht-Garn. Um kleinere, feinere Blätter herzustellen, verwenden Sie 4 Ply oder DK-Gewicht-Garn. Ändern Sie die Nadelgröße entsprechend.


Entworfen von

Sachiyo Ishii

Materialien

# Blätter

• Eine kleine Menge Garn Ihrer Wahl

Zum Garn, das für die Muster verwendet wird

• Aran-Gewicht, 100 g pro 150 m, 100 % Acryl

• Chunky-Gewicht, 100 g pro 130 m, 55 % Nylon, 45 % Acryl


# Marienkäfer

• [A] Eine kleine Menge rotes 4 Ply

• [B] Eine kleine Menge schwarzes 4 Ply

• Eine kleine Menge Füllstoff


# Blume

• [A] Eine kleine Menge Aran-Garn in der Farbe Ihrer Wahl

• [B] Eine kleine Menge gelbes Aran


Abkürzungen

Lm: Luftmasche

fM: feste Masche

fM2zus:

(Haken in die nächste Ms einführen, um den Haken fädeln und eine Schlaufe durchziehen)

zweimal, um den Haken fädeln und durch alle 3 Schlaufen auf dem Haken ziehen.

1 Masche verringert.

hStb: halbes Stäbchen

Stb: Stäbchen

DStb: Doppelstäbchen

Km: Kettmasche

Rnd(n): Runde(n)

Ms(n): Masche(n)


Rezeptblätter (pdf)

IC_CH_75_Leaf_CROCHETのサムネイル
icon

Herstellung

1

Blätter

12 Lmn anfertigen. Beginnend in der 2. Lm von der Nadel, 1 Km, 1 fM, 1 hStb, 1 Stb, 4 DStb, 1 hStb, 1 fM, 1 Km, 5 Lm anfertigen, beginnend in der 2. Lm von der Nadel, 1 Km in jede der nächsten 4 Lm, auf der anderen Seite der 12 Lm beginnend, 1 Km, 1 fM, 1 hStb, 4 DStb, 1 Stb, 1 hStb, 1 fM, 1 Km durcharbeiten. Vernähen.

Mit einem über dem Motiv platzierten Schutztuch und mit einem Dampfbügeleisen sanft flachdrücken.

2

Marienkäfer

Rumpf:
Rnd 1: Mit Garn A zu einem magischen Ring, 6 fM, häkeln und mit einer Km in die erste Ms verbinden. 6 Msn
Rnd 2: 1 Lm (zählt nicht durchgehend als Ms), (2 fM) in jeder Ms bis zum Ende, mit einer Km in der ersten Ms verbinden. 12 Msn
Rndn 3-4: 1 Lm, 1 fM in jeder Ms bis zum Ende, mit einer Km in der ersten Ms verbinden.
Rnd 5: 1 Lm, nur im hinteren Maschenglied durcharbeiten, 1 fM in jeder Ms bis zum Ende, mit einer Km in der ersten Ms verbinden.
Ausstopfen.
Rnd 6: 1 Lm, (fM2zus) 6 Mal, mit einer Km in der ersten Ms verbinden. 6 Msn
Vernähen.

Kopf:
Mit Garn B und zu einem magischen Ring durcharbeiten, 3 fM in den Ring. Vernähen. Die Seitenenden zusammennähen.

Zum Zusammensetzen: Kopf am Rumpf anbringen. Mit Garn B die Punkte mit einem Knötenstich verbinden und die Mittellinie sticken.

3

Blume

Rnd 1: Mit Garn B zu einem magischen Ring, 6 fM, häkeln und mit einer Km in die erste Ms verbinden. 6 Msn
Zu Garn A wechseln.
Rnd 2: Mit Garn A, (Lm 3, 1 Stb, Lm 3, Km) alle in die erste Ms, *(Km, Lm 3, 1 Stb, Lm 3, Km)
alle in die nächste Ms; ab * bis zum Ende 5 Mal wiederholen.

Zum Fertigstellen: Garnenden in die Blume einweben.