Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

back To Top
Sprache

Spitzenartiger Dreiecksschal

picture

Entworfen von

Shizuku dou

Endgröße

102 cm lang, 45 cm breit

Materialien

Bulky-Gewicht-Garn


Abkürzungen

rM: rechte Masche

lM: linke Masche

Msn: Maschen

2Mla: 2 Maschen links abheben

mGaR: mit Garn auf Rückseite

mGaV: mit Garn auf Vorderseite

LAZ: links angehoben zunehmen

RAZ: rechts angehoben zunehmen

M1: 1 Masche zunehmen

M: Markierung

Mp: Markierung platzieren

Me: Markierung entfernen

Ma: Markierung abheben

Fh: Faden holen

rM2zus: 2 rechte Maschen zusammen

aarM: abheben, abheben, rechte Masche (2 Msn rechts abheben, dann 2 Msn zusammen durch hintere Schleife)

wh: wiederholen


Maßstab

14 Msn, 23 Reihen = 10×10 cm im Musterstich


Herstellung

1

Vorbereitung

5 Msn anschlagen unter Verwendung des langen Fadenendes anschlagen.
Reihe 1 (LS): lM5
Reihe 2 (RS): 2Mla mGaR, M1, rM1, M1, rM2 (7Msn)
Reihe 3: 2Mla mGaV, lM5
Reihe 4: 2Mla mGaR, rM1, LAZ, rM1, RAZ, rM3 (9Msn)
Reihe 5: 2Mla ,mGaV, lM7
Reihe 6: 2Mla mGaR, rM1, LAZ, RAZ, rM3, LAZ, RAZ, rM3 (13Msn)
Reihe 7: 2Mla mGaV, lM1, Mp, lM5, Mp, lM5

2

Musterstich

Nach jeder RS-Reihe erfolgt eine Zunahme um 4Msn.
Reihe 1 (RS): 2Mla mGaR, rM1, LAZ, rechte Masche bis M, Me, RAZ, Mp, rM3, LAZ, rechte Masche bis M, Me, RAZ, Mp, rM3 (17Msn)
Reihe 2 und alle LS-Reihen: 2Mla mGaV, linke Masche bis zum Ende der Reihe, Markierungen unterwegs abheben
Reihe 3, 5, 7, 9: Reihe 1 wh
Reihe 11: 2Mla mGaR, rM1, LAZ, rM5, Fh, rM2zus, rM5, Me, RAZ, Mp, rM3, LAZ, rM5, aarM, Fh, rM5, Me, RAZ, Mp, rM3 (37Msn)
Reihe 13: 2Mla mGaR, rM1, LAZ, rM5, Fh, rM2zus, Fh, rM2zus, rM5, Me, RAZ, Mp, rM3, LAZ, rM5, aarM, Fh, aarM, Fh, rM5, Me, RAZ, Mp, rM3 (41Msn)
Reihe 15: 2Mla mGaR, rM1, LAZ, rM7, Fh, rM2zus, rM7, Me, RAZ, Mp, rM3, LAZ, rM7, aarM, Fh, rM7, Me, RAZ, Mp, rM3 (45Msn)
Reihe 17, 19, 21: Reihe 1 wh
Reihe 23: 2Mla mGaR, rM1, LAZ, rM5, *Fh, rM2zus, rM10; ab * bis 7MSN vor M wh, Fh, rM2zus, rM5, Me, RAZ, Mp, rM3, LAZ, rM5, *aarM, Fh, rM10; ab * bis 7Msn vor M wh, aarM, Fh, rM5, Me, RAZ, Mp, rM3
Reihe 25: 2Mla mGaR, rM1, LAZ, rM5, *Fh, rM2zus, Fh, rM2zus, rM8; ab * bis 9 Msn vor M wh, Fh, rM2zus, Fh, rM2zus, rM5, Me, RAZ, Mp, rM3, LAZ, rM5, *aarM, Fh, aarM, Fh, rM8; ab * bis 9Msn vor M wh, aarM, Fh, aarM, Fh, rM5, Me, RAZ, Mp, rM3
Reihe 27: 2Mla mGaR, rM1, LAZ, rM7, *Fh, rM2zus, rM10; ab * bis 9Msn vor M wh, Fh, rM2zus, rM7, Me, RAZ, Mp, rM3, LAZ, rM7, *aarM, Fh, rM10; ab * bis 9Msn vor M wh, aarM, Fh, rM7, Me, RAZ, Mp, rM3
Reihen 17-28 vier Mal wh (165Msn)
Reihen 1 & 2 einmal wh (169Msn)

3

Umrandung

Reihe 1, 3, 5 (RS): Reihe 1 im Musterstich wh
Reihe 2 (LS): 2Mla mGaV, rM1, Ma, rM81, lM4, Ma, lM1, rM82, lM2 (173Msn)
Reihe 4 (LS): 2Mla mGaV, rM1, Ma, rM83, lM4, Ma, lM1, rM84, lM2 (177Msn)
Reihe 6 (LS): 2Mla mGaV, rM1, Ma, rM85, lM4, Ma, lM1, rM86, lM2 (181Msn)
Reihe 7: Am Anfang der Reihe einmal rM2zus und am Ende der Reihe einmal aarM abketten, Markierungen unterwegs entfernen
Garn abschneiden, Enden vernähen.