Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

back To Top
Sprache

Kätzchen Kissen

picture

Entworfen von

Debbie von Grabler-Crozier

Materials

・Garn:

・2x 50 g Knäuel Garn in Goldfarbe. Ich verwende Drops Alaska.

・TIPP: Von der zweiten Kugel benötigen Sie nur eine kleine Menge.

・1x 50 g Knäuel Bouclégarn in Braun. Meins ist Drops Alpaka Bouclé Mix.

・Kleine Menge Garn in Schwarz (3m reicht). Ich liebe Drops Alaska.

・Alles andere:

・Zum Füllen des Kissens verwenden wir Polyester-Spielzeugfüllung. Ich verwende Decowatte von Vlieseline.


Herstellung

1
picture

Schlagen Sie mit zwei Garnsträngen (einem Goldgarn und einem Bouclégarn) 50 Maschen an.
TIPP: Lassen Sie beim Anschlagen ein etwa 40 cm langes Garnende übrig.

2
picture

Nun die Maschen zum einen Rund schließen.

3
picture

Stricken, bis die Arbeit 25cm lang ist.

4
picture

Die Arbeit abketten und etwa 40 cm Garn übrig lassen.

5
picture

Fädeln Sie die 40 cm langen Garnenden in eine große Stopfnadel ein und schließen Sie die Oberkante des Kissens.

6
picture

Nähen Sie auf beiden Seiten über die Oberseite des Kissens, um Ohren zu formen.
TIPP: Machen Sie die Ohren richtig – messen Sie 5cm an der Oberkante und setzen Sie einen Maschenmarkierer. Messen Sie dann auf jeder Seite 5cm nach unten und setzen Sie einen weiteren. Nähen Sie mit doppeltem Bouclégarn gerade zwischen den Maschenmarkierern.

7
picture

Fädeln Sie schwarzes Garn in die Stopfnadel ein. Sticken Sie ein Gesicht und verwenden Sie dabei die Vorlage als Orientierungshilfe.
TIPP: Die Augen und die Nase werden mit Plattstich gemacht.
TIPP: Positionieren Sie das Gesicht mittig, 6 cm unterhalb der Oberkante.

8
picture

Um die Schnurrhaare zu machen, fädeln Sie ein Stück Garn ein und machen Sie einen Knoten.
Machen Sie auf jeder Seite der Nase drei Schnurrhaare.

9
picture

Befestigen Sie das Garn hinter der Nase.
Um die Basis des Kissens fertigzustellen, verwenden Sie die Stopfnadel und 40 cm Garn, um in jeden zweiten Stich hinein- und wieder herauszuweben.

10
picture

Füllen Sie das Kissen gut mit Polyesterfüllung,
Ziehen Sie am Stopfgarn, um die Basis des Kissens zu schließen.Sichern Sie den Faden.