Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

back To Top
Sprache

Handgenähte Omatasche

picture

Endgröße

Seite ca. 30 cm x ca. 25 cm

Materialien

• Stoff für Außen 42 cm x 46 cm x 1

• Aufbügelbares Einlagetuch 42 cm x 46 cm x 1

• Stoff für Futter 42 cm x 46 cm x 1

• Stoff für Taschenmund 22 cm x 7 cm x 2

• Ringgriffe 1 Satz


Herstellung

1
picture

Stoff wie unten beschrieben vorbereiten (die Außenseite der abgebildeten Tasche besteht aus einfarbigem Stoff und das Innenfutter besteht aus bedrucktem Stoff). Linke Seite des Außenstoffs mit der aufbügelbaren Einlage bedecken und mit einem Bügeleisen zusammenschmelzen. Mit einem löschbaren Markierer eine Nahtzugabe von 1 cm an den Kanten des Futters und die Mundstücke des Stoffes zeichnen.

2
picture

Sowohl Außen- als auch Futterstücke entlang der gestrichelten Linie in der Abbildung in der Hälfte falten, sodass die rechten Seiten aufeinander liegen. Die Seiten beider Stücke zur Hälfte zurücknähen, wobei oben 10 cm (9 cm plus 1 cm Nahtzugabe) und unten 5 cm offen gelassen wird. Wie oben gezeigt eine Ecke zeichnen und den überschüssigen Stoff abschneiden.

3
picture

Die Nähte an beiden Kanten der Stoffstücke offen bügeln und flach mit der Naht in die Mitte legen.
Entlang jeder Kante eine senkrechte Nahtlinie nähen, um eine schachtelförmige Ecke zu schaffen.

picture

4

Ihr Wunschmotiv anbringen.

5
picture

Die Nahtzugaben an der Öffnung des Futters und der Außenstücke zurückfalten und bügeln. Das Futter so in den Hauptteil der Tasche legen, wie es am Ende aussehen wird, mit den linken Seiten aufeinander. Das Futter und die Außenstücke entlang der Kanten mit einem Matratzenstich zusammennähen, wie in der Abbildung gezeigt.

picture

6
picture

Die Mundkanten des Futters und des Außenstoffs zusammenstecken und festheften.
Die Mundkanten wie im Diagramm gezeigt falten (sicherstellen, dass das Endmaß 20 cm beträgt) und erneut festheften.

7
picture

Anbringen der Griffe. Die Nahtzugaben der beiden Mundstücke an beiden Enden auf die linke Seite falten, bügeln und festnähen. Die Mundstücke mit den rechten Seiten übereinander an der Außenseite der Tasche festnähen. Heftnaht entfernen. Die Nahtzugabe auf der verbleibenden Seite jedes Mundstücks zurückfalten und bügeln. Die Griffe einsetzen und das Mundstück an das Futter nähen, während es um die Griffe gewickelt wird. Wenn beide Seiten beendet wurden, ist die Tasche fertig.

picture