Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

back To Top
Sprache

Haarnadelspitze: Pullover 2

picture

Endgröße

Endgröße: • Brust = 100 cm • Länge = 43 cm

Materialien

Medium-Garn (100 m/25 g): 90 g


Maßstab

Mit dem Webrahmen auf 8 cm Breite eingestellt: 19 Schlaufen = 10 cm


Häkellegende

Lm (Luftmasche)

fM (feste Masche)

Km (Kettmasche)

Luftmaschen. Die Zahl bezieht sich auf die Anzahl der Luftmaschen.

3Stb (Dreifachstäbchen)

Neues Garn einfügen

Garn abschneiden


Vorlagen

Hair Pin Lace Pullover_template_enのサムネイル
icon

Herstellung

1

Webrahmen auf 8 cm Breite einstellen.
• Für den Rumpf (= von der Achselhöhle bis zum unteren Ende) 2 Streifen A (= A1, A2) aus 252 Schlaufen auf jeder Seite mit einer mittleren fM anfertigen. Das Ende und den Anfang des Streifens A mit beiden Enden des Garns zu einer Runde verbinden (= Stern auf dem Diagramm). Für die obere Rück- und Vorderseite (= Brust) 4 Streifen B (= B1 bis B4) aus 129 Schlaufen auf jeder Seite mit einer mittleren fM anfertigen. Streifen A bildet das untere Ende des Oberteils und Streifen B den Brustbereich mit Ärmelöffnungen (= Armlöcher).

2

In Runden durcharbeiten, beide Seiten des Streifens A, wie auf Seite 2 gezeigt, mit 5 Lm und 1 fM Schlaufen sammelnd umsäumen, wobei mit 1 Lm sowie 1 fM begonnen und mit einer Km in diese 1. fM beendet wird. Streifen B auf dieselbe Weise umsäumen, aber von einem Ende jedes Streifens zum anderen und auf jeder Seite durcharbeiten, wobei jedes Mal ein neues Garn eingefügt wird.

3

In Runden durcharbeiten, Streifen A1 und A2 wie auf Seite 2 gezeigt mit 1 fM und 3 Lm verbinden, wobei mit einer Lm sowie 1 fM begonnen und mit einer Km beendet wird. Streifen B auf dieselbe Weise einfügen, wobei aber in Reihen, mit Streifen B3 sowie B4 beginnend und mit Streifen B1 sowie B2 enden, durchgearbeitet wird. 1. Hälfte (auf der rechten Seite) von A2 mit B3 und 2. Hälfte (auf der linken Seite) von A2 mit B1 auf dieselbe Weise einfügen.

4

Saum und Halsausschnitt umsäumen, Schultern einfügen und Ärmelöffnungen wie auf Seite 3 gezeigt umsäumen (in dieser Reihenfolge).

5

Den Halsausschnitt häkeln

Garn abschneiden
Neues Garn einfügen
Reihe 2: Neues Garn einfügen und 1 Runde wie unten gezeigt mit 5 Luftmaschen oder 6 anfertigen.
Reihe 1: Reihe 1 = 4 verschiedene Teile an 4 Stellen: müssen zuerst gehäkelt werden.
B4
Reihe 2: Garn abschneiden
B2
Reihe 2: Neues Garn einfügen
Schultern

6

Umsäumung des Saums

Neues Garn einfügen und 1 Runde wie links gezeigt anfertigen, mit Wiederholungen von 2 Lm und 1 fM, Abschluss mit einer Km in diese 1. fM. Garn abschneiden und abbinden.

7

Fertigstellen der Schultern

Die rechte Schulter auf dieselbe Weise, aber symmetrisch, schließen. Von der Halsöffnung bis zur Ärmelöffnung häkeln.

8

Umsäumung der Ärmelöffnungen

Ist nach Fertigstellung der Schultern durchzuführen. Das rechte Armloch auf dieselbe Weise, aber symmetrisch, umsäumen.