Haarnadelspitze und Netzpullover
Endgröße
• Brustumfang ca. 100 cm • Länge ca. 42 cm
Werkzeuge
Materialien
• Fingering (95 m/30 g) 160 g
Maßstab
• Den Webrahmen auf 4 cm breit einstellen: 22 Schlaufen auf jeder Seite = 10 cm
Herstellung
Schritt 1: Streifen anfertigen

Den Gabelhäkler einstellen, um einen 4 cm langen Streifen anzufertigen.
Streifen A: A-1 / A-2 / A-3
3 Streifen A mit 224 Schlaufen auf jeder Seite mithilfe einer mittleren fM anfertigen.
Die Endmasche mit dem Anfang des Streifens verbinden und sie rund anfertigen, ohne den Streifen zu verdrehen.

Streifen B: B-1 / B-2/ B-3/ B-4
4 Streifen B mit 112 Schleifen auf jeder Seite mithilfe einer mittleren fM anfertigen.
Schritt 2. Schlaufen und Randstreifen zusammenfassen

Schlaufen sammeln und beide Seiten der Streifen, wie in den folgenden Diagrammen gezeigt, umsäumen.
Streifen A: A-1 / A-2 / A-3 (28 Muster auf jeder Seite)

Streifen B: B-1 / B-2 / B-3 / B-4 (14 Muster auf jeder Seite)
Die Oberkante mit 4 Schlaufen beginnen und beenden.
Schritt 3. Streifen verbinden
Die Unterkante von B-1 mit der Oberkante von B-2 mittels Netzarbeiten verbinden, wie in den Diagrammen auf Seite 2-3 gezeigt.
Die Anweisungen 1 für B-3 bis B-4 wiederholen und mit Netzarbeiten verbinden. Die Diagramme auf Seite 2-3 befolgen.
1. Hälfte von A-1 mit B-2 und 2. Hälfte von A-1 mit B-4 gemäß den Anweisungen und Tipps auf Seite 2-3 verbinden. Beim Anbringen an B-2, B-4 und A-1 darauf achten, den Streifenverbindungspunkt zu lokalisieren. Alle Streifen A müssen in derselben Richtung unter dem rechten Arm angebracht werden.
A-1 mit A-2 mittels Netzarbeiten verbinden, wie in den Diagrammen auf Seite 2-3 gezeigt.
A-2 mit A-3 mittels Netzarbeiten verbinden, wie in den Diagrammen auf Seite 2-3 gezeigt.
Netzmasche für den oberen Teil von B-1 häkeln. Garn nicht abschneiden und genug übrig lassen, um den Streifen B-1 mit B-3 für die rechte Schulter zu verbinden. (Siehe auf dem Diagramm)
Netzmasche für den oberen Teil von B-3 häkeln, das Garn nicht abschneiden, weiterarbeiten, B-1 für die linke Schulter verbinden und den Halsausschnitt umsäumen. Garn abschneiden und einweben. (Siehe auf dem Diagramm)
B-3 mit B1 mit dem bereits für die rechte Schulter eingefügten Garn verbinden, wie im Diagramm auf Seite 4 gezeigt.
Schritt 4. Umsäumen
Linkes Armloch wie in der Abbildung auf Seite 4 gezeigt umsäumen, Garn abschneiden und einweben. Anweisung 10 für das rechte Armloch wiederholen. Garn abschneiden und einweben
Viel Spaß beim Tragen Ihres Pullovers!