Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

back To Top
Sprache

Kraus-rechts gestrickter Schal

Materialien

• Super Bulky-Gewicht-Garn

(Glattes, dickes Garn wird empfohlen.)


Herstellung

1
picture

Mit zwei Nadeln, langen Schwanz 24 Msn anschlagen.

2
picture

Eine Nadel herausnehmen und beginnen, kraus rechts zu stricken.

3
picture

Die Nadeln festhalten und in einem gleichmäßigen Rhythmus stricken.

4
picture

Nun hat man eine Reihe.

5
picture

Die Arbeit umdrehen und 3 wiederholen.

6
picture

Darauf achten, die Nadel nicht in der falschen Position einzuführen.

7
picture

Diese Schritte fortsetzen. Mit zunehmender Länge der Arbeit werden Sie ein Gefühl der Zufriedenheit verspüren.

8
picture

Wenn das Garn aufgebraucht ist, das Ende locker an der Kante des neuen Garns festbinden. (Zum leichteren Verständnis wurde andersfarbiges Garn verwendet.)

9
picture

Den Knoten lösen und die Enden später einweben.

10
picture

Fünf Stränge aufgebraucht. (Nicht einfach.)

11
picture

In der letzten Reihe abketten. Zwei linke Maschen stricken.

12
picture

Die erste Masche über die zweite Masche durchziehen. Diese Schritte bis zum Ende wiederholen.

13
picture

Am Garnende ziehen.

14
picture

Mit einer Stopfnadel das Garnende unauffällig in die Strickmaschen einweben.

15
picture

Fertig!