Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

back To Top
Sprache

Fingerlose Handschuhe

picture

Entworfen von

Debbie von Grabler-Crozier

Materialien

• Garn:2x 50g Knäuel Garn.

*Wir haben Drops Nepal verwendet, ein Kammgarn Garn.


NB: passend für eine mittlere Frauenhand

Maschenprobe: 10 cm x 10 cm = 17 Stiche x 22 Reihen


Rezeptblätter (pdf)

IC-KN-177_Fingerless_Glovesのサムネイル
icon

Herstellung

1
picture

Ein wichtiges Stück:
Bitte lesen Sie alle Anweisungen und überprüfen Sie, ob Sie alles haben, bevor Sie mit dem Muster beginnen.

Mit 4,50 mm Nadeln 32 Maschen anschlagen. Maschen gleichmäßig auf zwei Nadeln verteilen. Schließen Sie nun die Maschen zu einer Runde und einen Rundenanfangsmarker setzen.

TIPP: Sie können drei oder vier Nadeln verwenden, wenn Sie dies bevorzugen.

Kommentar des Designers:
Meine persönliche Präferenz ist zwei.

2
picture

1/1 (1 masche rechts, 1 masche links im Wechsel) Längsrippenmuster stricken, bis die Arbeit eine Länge von 8 cm hat.

TIPP: Sie können diesen Handgelenkabschnitt nach Belieben verlängern oder verkürzen.

3
picture

Wechseln Sie zu 16 cm 5,00 mm Nadeln. 3 Runden stricken (Maschen rechts). Daumenkeil Vorbereitungsrunde: 1 Masche aus dem Querfaden zunehmen, 1 Masche rechts, 1 Masche aus dem Querfaden zunehmen, einen zweiten Markierer anbringen (blau), bis zum Rundenende stricken.

TIPP: Wenn Sie aus dem Querfaden zunehmen, arbeiten Sie in das hintere Maschenglied um Löcher zu vermeiden.

4
picture

Runde 1: Masche rechts stricken.
Runde 2: Masche rechts stricken.
Runde 3: 1 Masche aus dem Querfaden zunehmen, bis zum Markierer stricken, 1 Masche aus dem Querfaden zunehmen, den Markierer überziehen, Runde zu Ende stricken.

Runden 1-3 viermal wiederholen, bis 13 Maschen zwischen Rundenbeginn und Markierung liegen.

5
picture

Maschen zwischen dem rosa Anfang des Rundenmarkierers und dem blauen Markierer auf ein andersfarbiges Garn legen, Markierer entfernen.

1 Masche aus dem Querfaden zunehmen, sodass Sie auf beiden Nadeln 16 Maschen haben. Bis zum Ende der Runde stricken.

6
picture

Stricken, bis der Handschuh 10 cm von der Oberkante des Rippenmusters misst.

7
picture

Wechseln Sie zu 4,50 mm Nadeln und stricken Sie 1/1 Rippenmuster, um 3 cm zu messen..

Abketten

8

Daumen

picture

Legen Sie die Maschen des verschiedenfarbigen Garns gleichmäßig zurück auf 12 cm 5,00 mm Nadeln.Rechts stricken und eine Masche vom Körper des Fäustlings aufnehmen. Zum Stricken in Runden schließen.

9
picture

Stricken Sie, bis der Daumen 3 cm misst, und ketten Sie ab.

Alle Fadenenden vernähen und eventuelle Löcher zwischen dem Daumen und dem Hauptteil des Fäustlings festziehen. Machen Sie einen zweiten Fäustling genauso.