Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

back To Top
Sprache

Umweltaktivitäten

Umweltaktivitäten

1. Unser Engagement zur Reduzierung des Einsatzes von Kunststoffverpackungen

Wir versuchen, Plastik so weit wie möglich zu vermeiden, und entscheiden uns wo immer möglich für alternative Materialien im Hinblick auf Produktverpackungen und Taschen, die wir bei Veranstaltungen wie Messen und Ausstellungen an Besucher verteilen.

2. Wiederverwendung des im Großhandelstransport eingesetzten Verpackungsmaterials

Recycling und Wiederverwendung von Verpackungsmaterialien, wie z. B. Pappe, die im Produktverteilungsprozess zum Einsatz kommen.

3. Durchführung der Fertigung in einer Fabrik mit geringer Umweltbelastung

Kontinuierliche Bemühungen zur Verringerung der Umweltauswirkungen von Produktions- und Distributionsstandorten auf der Grundlage des Umweltmanagementsystems (ISO 14001)*.

*Was ist das Umweltmanagementsystem?

Eine Norm, die von der Internationalen Organisation für Normung (ISO) herausgegeben wird, und auch unter der Bezeichnung „EMS“ bekannt ist. Es handelt sich dabei um eine weltweit angewendete Norm, die den Prozess für die Durchführung von Initiativen festlegt, um die Umweltpolitik und die Umweltziele zu erreichen, die sich ein Unternehmen setzt. Der Begriff „Umweltmanagementsystem“ steht für die Klärung der Auswirkungen des Unternehmens auf die Umwelt unter Berücksichtigung aller Menschen (Einwohner der Region, Interessengruppen) und Dinge (Wasser, Luft usw.), auf die es einen Einfluss ausübt, sowie für die Errichtung eines System, das entsprechende Lösungen bietet, falls das Unternehmen einen negativen Einfluss ausüben sollte. Unternehmen erhalten die ISO 14001-Norm für die Etablierung eines Managementsystems, das ihre Auswirkungen auf die Umwelt kontinuierlich verbessert. Nach bestandener Prüfung durch eine Akkreditierungsstelle einer Drittpartei (Prüfstelle) ist das Unternehmen berechtigt, eine Registrierungsbescheinigung zu erhalten. Dies ist mit dem Ausdruck „Auszeichnung mit der ISO-Zertifizierung“ gemeint. Clover erhielt im Juli 2000 die Zertifizierung für die Geschäftsstelle Higashiosaka, welches ein Werk und ein Verteilerzentrum umfasst.